Reihe: Star Wars Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Der vorliegende Band umfasst die folgenden US-Originalausgaben: Galactic Crisis, Star Pilot, Death Star Battles und Ultimate Duels.
Pilot im Weltraum (von Laura Buller)
Auf den ersten 50 Seiten wird mit großformatigen Bildern und einem begleitendem Text wichtige Raumschiffeaus dem Star Wars Universum erklärt. Der kleine Neuling im riesigen und mittlerweile schier unübersichtlichen Star Wars Universum wird hier grundlegend in die Flotte von Bösen und Guten der sechs Filme eingeführt. Dabei wird der Leser, so wie auch im Rest des Buches, mit einfachen und kurzen erklärenden Sätzen konfrontiert, die auch Leseneulinge wenig überfordern. Nur die entsprechenden Eigennamen von Schiffen und später auch Personen und Planeten wird der Herr Papa ergänzen müssen. Die Illustrationen sind teils computergefertigte Zeichnungen, teils Fotoszenen aus den Filmen.
Galaxis in Gefahr (von Ryder Windham)
Fast Food für Star Wars-Neulinge. In rasanten 46 Seiten - inklusive großformatigen Fotos und Glossar - erzählt Ryder Windham die Geschichte der ersten drei Teile - also Episoden I bis III - nach. Dabei wird das, was im Fließtext an erklärenden Informationen zu kurz kommt, in seitlichen Spalten noch ergänzt.
Kampf gegen den Todesstern (von Simon Beecroft)
Das ist kein Mond! Alles rund um den Todesstern hat der Autor Beecroft zusammen gefasst. Die Erlebnisse, die die Star Wars Helden in Episode IV und VI auf der übergroßen Kampfstation machen, schildert er im gleichen Stil wie seine beiden Vorgänger. Der einzige Unterschied liegt in der Gestaltung - die Seitenfarbe für diesen Teil wurde mit Schwarz als Hintergrund für die vielen Fotos sehr gelungen ausgewählt. Dadurch wirkt alles weitaus kontrastreicher, die Farben kommen besser heraus.
Entscheidende Duelle (von Lindsay Kent)
Kent erklärt von Grund auf, was man unter einem Duell versteht, welche Waffen im SW-Universum dafür eingesetzt und wie Jedis in ihrer Ausbildung auf Duelle vorbereitet werden. Darauffolgend arbeitet die Autorin alle möglichen Duelle und Schlachten aus den sechs Filmen ab, und geht auf jeweils einer Seite Text darauf ein.
Der Band ist grundsätzlich für jüngere Fans von Star Wars geeignet. Die sehr einfach gehaltenen Erklärungen und Beschreibungen werden von einem unkompliziertem Stil unterstrichen. Der Schriftgrad des Textes ist so gewählt, das auch Leseanfänger problemlos schmöckern können. Großformatige, teils beeindruckende Bilder lassen den kleinen Fan auch schon mal das "lesen" vergessen....
Zwischen den vier Autoren ist keine großartige Stiländerung erkennbar, es hätte auch von einem einzigen stammen können. Inwieweit hier eine größere schriftstellerische Leistung vorhanden ist, lasse ich mal dahingestellt.