Titel: Futurama, Band 40 Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Bender ist frustiert: Nachdem verschiedene Roboter in Kaufhäusern die jeweiligen Wünsche für Robot Santa entgegennehmen, wird er seinen überlangen Wunschzettel nicht los. Da bekommt er plötzlich das Angebot, ebenfalls in der Rolle eines Robot Santa Wünsche entgegenzunehmen, ohne zu ahnen, dass er damit nur ein Werzeug in einem teuflischen Plan wird ...
Die übrige Crew von Planet Express bekommt den Auftrag, ein wichtiges Paket zum Neptun zu fliegen, dort wartet eine Roboterkolonie sehnsüchtig darauf. Die Crew ahnt Schlimmes, denn auf der gegenüberliegenden Seite des Neptun liegen die Produktionsstätten von Robot Santa. Als zusätzliches Crewmitglied reist diesmal Dr. Zoidberg mit, der dann auch noch den Fauxpas begeht, sämtliche Nahrungsvorräte des Raumschiffes zu verspeisen. Hungrig stranden alle nun auf dem Neptun und machen Zoidberg für ihr Schicksal verantwortlich - was diesen schließlich dazu bringt, das Schiff zu verlassen und sich in die Eiswüsten des Neptun zu begeben. Dort trifft er einen von Robot Santa geflohenen Elf und schließt sich diesem an - kurzum: Er wird zum Anführer einer Revolution gegen den bösen Robot Santa. Dieser plant jedoch mit seinen überall auf der Erde platzierten Robotern das Ende der Menschheit ....
Deftiger Futurama-Spaß zu Weihnachten, im Vordergrund dieser Geschichte steht eindeutig Zoidberg, dessen naive und tolpatschige Art nicht nur einmal das Schmunzeln aufs Gesicht zaubert. Die gesamte Story ist interessant, durchdacht und verursacht eindeutig dieses stoßartige Ausatmen beim Lesen, verbunden mit komischen Lauten (im Duden steht das als "Lachen" beschrieben). Ein wertiger Ersatz für eine Futurama-Serie im TV und gehört auf den Wunschzettel.