The Forge Eine Besprechung / Rezension von Rupert Schwarz |
Schnell wird eine vulkanische Extremistengruppe, die Syranniter genannt wird, verdächtigt, für den Anschlag verantwortlich zu sein. Während der Ermittlungen konnte Archer die Fingerabdrücke der Anführerin dieser Gruppe, T'Pau, an einer Bombe feststellen und macht sich mit T'Pol auf in eine Region namens "The Forge" (die Schmiede) auf Vulkan. T'Pol hat aber ein eigenes Interesse, zur Forge zu gehen, denn ihre Mutter ist laut neuesten Information ebenfalls eine Syrannitin.
The Forge war die Wirkungsstätte des Philosophen Surak, der den Vulkanieren den Weg wies, wie sie mit ihren Emotionen zurecht kommen. Die Syranniten sehen sich als seine Jünger und vertreten die Lehren Suraks. Kurz nach Archers Aufbruch stellt Phlox jedoch fest, dass der genetische Fingerabdruck von T'Pau gefälscht war, denn das genetische Material, dass identifiziert wurde, ist schon mehrere Jahre alt. Die Hinweise auf eine Verschwörung verdichten sich.
An dieser Folge gibt es nicht, aber auch gar nicht zu kritisieren. Das ist Star Trek in Höchstform wie man es seit langem schon nicht mehr gesehen hat. Die Hoffnung, mehr über die Umstände, die zur Gründung der Föderation geführt haben, die Hoffnung, mehr über die Vulkanier und die anderen Gründungsvölker der Föderation zu erfahren, erfüllt sich nun und das auf sehr hohem Niveau.
Ein klein wenig nervig ist der kaum verständliche Unterschied zwischen T'Pol und T'Pau, da AU wie ein O und das L bei T'Pol fast verschluckt wird. Es werden wieder Brücken zu den anderen Serien geschlagen. T'Pau, die Führerin der Syranniten ist niemand geringerer als die Vorsitzende des Oberkommandos zu Kirks Zeiten. Star Trek, wie man es sich nur wünschen kann.
10 von 10 Punkten.
Die weiteren Folgen der Vulkan Trilogie:
The Awakening
Kir'Shara