Biographie
Edith Nesbit hatte vier Kinder und ihre unglückliche Ehe gab ihr viele Erfahrungen, die sie in ihren Büchern niederschrieb. Eisenbahnkinder ist ihr bekanntester Roman.
Pseudonyme:
Keine bekannt
Bibliographie (Auswahl):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Romane | ||
Titel | Originaltitel | © Jahr |
Psammy | ||
Psammy sorgt für Abenteuer | 1. Five Children and It | 1902 |
Feuervogel und Zauberteppich | 2. The Phoenix and the Carpet | 1904 |
Geheimnisvolle Reisen mit Psammy | 3. The Story of the Amulet | 1906 |
House of Arden | ||
1. Die Kinder von Arden | 1. The House of Arden | 1908 |
2. Der Traum von Arden | 2. Harding's Luck | 1909 |
weitere Romane | ||
~ | The Pilot | 1893 |
Die Schatzsucher | The Story of the Treasure-Seekers | 1899 |
Club der guten Taten | The Would-be-goods | 1901 |
~ | New Treasure Seekers | 1904 |
Die Eisenbahnkinder | The Railway Children | 1906 |
Das verzauberte Schloss | The Enchanted Castle | 1907 |
~ | The Three Mothers | 1908 |
Der verzauberte Garten | The House With No Address | 1909 |
~ | These Little Ones | 1909 |
Die verzauberte Stadt | The Magic City | 1910 |
~ | Dormant | 1911 |
Meereszauber | Wet Magic | 1913 |
Die Retter des Landes | The Deliverers of Their Country | 1985 |
Der allerletzte Drache | The Book of Dragons | 1986 |
Das Herz des Zauberers | Cockatoucan | 1988 |
Drachen, Katzen, Königskinder | The Book of Beasts | 1988 |
~ | The Town in the Library | 1988 |
~ | The Children's Shakespeare | 2000 |