Titel: Drunter und Drüber auf dem Planeten Firlefanz |
Ein mächtiges Buch erwartet das Kind, wenn es mit "Drunter und Drüber auf dem Planeten Firlefanz" konfrontiert wird. Zwar zählt es nur 24 Seiten, kann aber mit einer Größe von 38,2 x 29,2 cm aufwarten! Auf solch großen Seiten lässt sich natürlich für die Kleinen allerlei unterbringen, diese Möglichkeit hat Sophie Schmid hier wunderbar genutzt. Thematisch spielt das Buch auf dem Planeten Firlefanz - der Badewannenschaumtester Pupan vermisst sein wichtigstes Utensil: seine Badewanne! Sogleich macht er sich auf dem Weg zu seinem Nachbarn, dem Großen Mahi Mahi, einem begabten und ausserordentlichen Zauberer. Doch auch der weiß keinen Rat, und - um so schlimmer: Er selbst vermisst seinen Zauberhut. Ist hier eine Gaunerei im Gange? Man wendet sich an den Planeten-Bäcker Wott, aber auch dieser kann nicht weiterhelfen - ist er doch mit der Suche nach einem Sack Mais beschäftigt. Und so geht es weiter - man zieht vom einen zum nächsten und stellt fest, das jeder Bewohner ein Stück seines Eeigentums vermisst. Am Ende löst sich das Rätsel natürlich auf - in einer sehr glücklichen und schönen Art und Weise.
Sophie Schmid hat etwas wunderbares geschafft - das großformatige Buch ist, im Gegensatz zu sehr vielen anderen Büchern, in einer immensen Altersspanne für die Kinder interessant. Ab etwa eineinhalb Jahren können Eltern die lustige und interessante Geschichte vorlesen, die Kinder die tollen Illustrationen entdecken. Frau Schmid hat hier eine Melange zwischen einem Wimmelbuch und einer Erzählung produziert, diese Gratwanderung ist spannend und funktioniert! Der eigene Sohn - mit sieben Jahren - hat sich mit Interesse auf die Lektüre des Textes gestützt und hatte angesichts des tollen Humors viel Freude an dem Buch. Zusammen mit dem Betrachten der Bilder und dem Lesen der Texte hat er wesentlich mehr Zeit mit dem Buch verbracht, als ich es für möglich gehalten habe. Lediglich Erstleser werden angesichts des für sie doch schwierig zu entziffernden Letterings ein wenig schwierigkeiten haben, doch am Ende der ersten Klasse sollte das Buch gut gelesen werden können.
"Drunter und Drüber auf dem Planeten Firlefanz" ist ein quirliger Spass für Eltern und Kinder beiderlei Geschlechts, ein tolles Buch zum Lesen, zum Entdecken. Zeichnungen und witzige Texte qualifizieren den Band zu etwas sehr empfehlenswertem.