Serie / Zyklus: Die Legenden von Majipoor, Band 3 Titel: König der Träume Originaltitel: The King Of Dreams (2001) Autor: Robert Silverberg Übersetzung: Jürgen Langowski Titelbild: Steve Stone Verlag / Buchdaten: Wilhelm Heyne Verlag 9232, 653 Seiten Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
Der alternde Herrscher Prestimion zieht sich von seinem Amt zurück und übergibt Lord Dekkeret die Verantwortung. Lord Prestimon übernimmt stattdessen das Amt des Pontifex, dessen Platz durch dessen plötzlichen Tod frei wurde. Lord Prestimon ist auf das Urteilsvermögen seines Nachfolgers angewiesen. Es fällt ihm jedoch schwer, von seinem alten Amt zu lassen und statt dessen den neuen Titel und das entsprechende Amt auszufüllen. Diese Amtsübergabe nutzt der ehemalige Gefolgsmann Graf Mandralisca aus um neue Unruhen zu schüren. Gleichzeitig verbündet er sich mit den fünf Lords von Zimrod. Zudem ist er auch im Besitz des Helms, der den Menschen Träume beschert, die die Wirklichkeit verändert. Das ist der beste Weg, den Menschen in den Wahnsinn zu treiben.
Bislang setzte ihn Graf Mandralisca nicht ein, noch nicht. Ein neuer König der Träume ist dadurch entstanden, mit einer Macht, deren Grenzen noch nicht bekannt sind.
Die Trilogie von Robert Silverberg geht von einem Herrschaftssystem aus, das zur Abwechslung einmal nicht von Vererbung und Adelsprivilegien ausgeht, sondern von der Befähigung des Einzelnen. Robert Silverberg hält diese Art der Herrschaft wohl für gerechter. Meiner Meinung nach kann eigentlich keine Herrschaft gerecht sein, doch ist es die Absicht des Autors zugute zu halten, dass er mit seiner Regierungsform eine neue literarische Art ausprobiert.
Der Band ist der passende Abschluss dieser gut zu lesenden Fantasy-Trilogie. Der Autor schafft es durchaus, den Leser an eine Handlung zu fesseln, auch wenn sie über Strecken ein wenig langatmig wird. Dem Wilhelm Heyne Verlag ist es mit dieser Auflage gelungen, die Trilogie neu aufzulegen und somit dem Leser wieder vorzulegen.
Eine Übersicht des Zyklus gibt es auf der Autorenseite.
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]