| Titel: Der König der Löwen Eine Besprechung / Rezension von Andreas Schweitzer |
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die 90er Jahre eine der großen Hochzeiten in der Geschichte der Disney-Animation darstellen. Selten waren die Zeichner kreativer. Zwischen 1988 und 1994 wurde ein großer Film nach dem anderen geschaffen, bis man mit DER KÖNIG DER LÖWEN den Höhepunkt erreicht hatte. Entstanden nach einem Originaldrehbuch, das sich etwas an Shakespeares Hamlet orientiert, zeigt dieser Film alle Stärken, die ein Zeichentrickfilm aus der Disney-Schmiede hat. Man ging auf Nummer sicher, als man Elton John und Tim Rice für die Lieder engagierte, und dafür sorgte, dass eine Stimmauswahl getroffen wurde, die es bisher selten bei einem solchen Film gegeben hat. In der englischen Originalfassung sind Schauspieler wie Matthew Broderick (GODZILLA), James Earl Jones (die Stimme von Darth Vader), Whoopi Goldberg, Rowan Atkinson, Nathan Lane und Jeremy Irons zu hören. Aber auch die gelungene deutsche Synchronisation macht bei diesem Film einen riesigen Spaß. Den Leuten von Disney ist es gelungen, ein episches Meisterwerk zu schaffen, dessen Qualität nur schwer zu toppen ist. Ob dies möglich ist, wird die Zeit zeigen. Bisher hat man es nicht geschafft.
Lange hat man sich bei Disney geziert, den bis zum Sommer 2003 erfolgreichsten Trickfilm aller Zeiten auf DVD herauszubringen. Kein Wunder, denn die Herren der Micky Maus geizen nicht umsonst mit ihren Filmen. Wer erinnert sich heute nicht gerne an Meisterwerke wie DAS DSCHUNGELBUCH, SCHNEEWITTCHEN oder ROBIN HOOD, mit denen man frühste Kindheitserinnerungen verbindet. Aber die Zeit war nun endlich reif für den KÖNIG DER LÖWEN.
Das Doppel-DVD-Set beeindruckt zuerst einmal durch seine absolut brillante Bildqualität. Das Bild ist perfekt, mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen. Kein Wunder, denn THE LION KING wurde 2002 in den USA für eine IMAX-Fassung bearbeitet und aufwändig restauriert. Dem geneigten Zuschauer wird vielleicht sogar auffallen, dass einige kurze Sequenzen des alten Films noch einmal komplett neu gezeichnet wurden. Außerdem hat man mit dem Song "The Morning Report" noch eine zusätzliche Szene dem Film hinzugefügt, die eigentlich aus dem Musical stammt. Da die Musik in diesem Streifen einen wichtigen Stellenwert hat, legte man auch beim Ton großen Wert auf Perfektion. Wahlweise stehen einem das alte Kino- oder das neue IMAX-Mix zur Verfügung. Der Dolby-Digital-Ton stammt noch aus der Zeit, als dieses Soundsystem grade aufkam. Zwar hat man ihn ein wenig aufgemöbelt, aber gegen die DTS-Spur kommt er keine Sekunde an. Es ist ein deutlicher Dynamikschub bei DTS zu spüren, der den Film noch plastischer werden lässt. Alle Lautsprecher werden perfekt angesprochen. Leider liegt die DTS-Spur nur auf Deutsch vor. Übrigens verwendete man bei Buena Vista mit dem Disney Enhanced Home Theater Mix eine neue Art der Abmischung für diese Tonspur, die sich wirklich hören lassen kann. Ein wirkliches Hörerlebnis.
Beide DVDs des Sets sind vollgepackt mit Extras. So scheint es auf den ersten Blick. Bei Disc 2 hat man allerdings etwas gemogelt, da man in den meisten Menüs jede Menge Wiederholungen aus anderen findet. Lässt man die, mehr für ein sehr junges Publikum gedachten, Spiele weg, dann bleibt unter dem Strich nicht viel übrig. Dennoch besitzen die Featurettes einiges an Informationswert, auch wenn man einmal mehr die Zeichner bei fröhlichen Arbeiten beobachten kann. Man bekommt einen guten Einblick in die Entstehung des Films. Auch auf das Musical wird kurz eingegangen, da beides eigentlich zusammengehört. Musikvideos und einige Trailer zu anderen Disney-Titeln runden das Set ab.
Insgesamt kann man sagen, dass sich das Warten gelohnt hat. Man hat eine technisch perfekte DVD bekommen, die einfach gigantisch ist. Das betrifft allerdings nur den Film. Bei den Extras findet man zwar auch einige schöne Sachen, aber da hat man bei anderen Titeln schon mehr geboten bekommen. Dennoch ist DER KÖNIG DER LÖWEN unbedingt kaufenswert.