|
Reihe: Band 1 Eine Rezension von Damaris Metzger |
Inhalt/Verlagsinfo
Ungewöhnliche Dinge gehen im Zoo von Clarksville vor sich. Mitten in der Nacht klettern Affen über die Dächer der Stadt. Wie sind sie aus dem Zoo entkommen? Und was haben sie vor?
Als Noahs Schwester Megan kurz darauf auf mysteriöse Weise verschwindet, finden er und seine Freunde Richie und Ella immer wieder Hinweise, die sie in den Zoo führen. Wieso scheinen die Tiere hier bereits auf die Kinder zu warten? Wissen sie, was mit Megan geschehen ist? Als die Freunde schließlich das Geheimnis des Zoos entdecken, stecken sie schon mitten in einem unglaublichen Abenteuer, das sie tief in ein magisches Land führt. Und mit Hilfe des Eisbären Blizzard, des Pinguins Podgy und des kleinen Vogels Marlo machen sie sich auf einen gefährlichen Weg, um Megan zu retten.
Der erste Band der spannenden Trilogie um den Geheimen Zoo. (Text- und Bildquelle: Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Über den Autor
Bryan Chick hatte bereits im alter von neun Jahren die Idee zu dieser Geschichte. Zwanzig Jahre später entwickelte er aus dieser Idee eine wunderbare Geschichte in drei Bänden. Bryan Chick lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Clarkston, Michigan.
Rezension
Der erste Satz: Megan rannte durch den Garten zum Baumhaus.
Noah, seine Schwester Megan und ihre Freunde Ella und Richi haben einen Klub gegründet. Die Action-Scouts! Ihr Klubhaus ist ein Baumhaus – das beste der ganzen Stadt. Als Megan ihre Brille im Baumhaus vergessen hat, kehrt sei eines Nachts dorthin zurück und macht eine komische Endeckung. Sie beobachtet, wie Affen aus dem städtischen Zoo frei über die Dächer der Stadt turnen. Ihr Bruder Noah glaubt ihr nicht. Darum fasst Megan den Entschluss, den Zoo zu beobachten ihre Eindrücke in ihrem Tagebuch festzuhalten. Kurz darauf verschwindet Megan spurlos.
Noah erhält bald geheimnisvolle Hinweise darauf, dass Megans Verschwinden etwas mit dem städtischen Zoo zu tun hat. Gemeinsam mit Ella und Richi geht er den Hinweisen nach, und bald entdecken sie eine spannende, unglaubliche Welt im Inneren des Zoos: Den geheimen Zoo!
Bryan Chick hat seine Idee zu einem fantastischen Serienstart geformt, der viele Kinder und junge jugendliche Leser für sich begeistern sollte.
Von Anfang an fällt auf, dass Chick in seinem Buch einen spannenden, rasanten Erzählstil verfolgt. Das beginnt schon mit Megans Entdeckung und Verschwinden, wird über die Recherchen von Bruder Noah fortgeführt, und auch nach der Entdeckung des geheimen Zoos nimmt die Action nicht ab. Als Leser verschlingt man so buchstäblich jede Seite.
Der Schreibstil ist einfach, die Kapitel zahlreich und sehr kurz. So greift schnell das ein-Kapitel-geht-noch-Prinzip, und selbst jüngere Leser können sich gut auf die kurzen Abschnitte konzentrieren.
Die Action-Scouts Truppe um Noah vereint einige wertvolle Vorbildeigenschaften, wie Loyalität untereinander, Hilfsbereitschaft und Freundschaft. Der Zusammenhalt der Freunde ist beispielhaft. Dabei hat jedes der Kinder eine andere Stärke, die dazu beiträgt aus der ganzen Gruppe ein gutes Team zu machen.
Besonders geheimnisvoll ist der Start des Buches, bei dem es vor allem um Megans Verschwinden und die Suche nach des Rätsels Lösung um ihren Aufenthaltsort geht. Im geheimen Zoo angekommen, wird das Rätseln von Spannung und Action abgelöst. Es geht ganz schön heftig zur Sache.
Bei aller Spannung kann man beim Lesen aber auch einiges über die verschiedenen Tierarten lernen. Man erlebt sie in ihrem natürlichen Lebensraum und erfährt viel über ihre Wesensart. Dabei werden die Tiere aber nicht vermenschlicht, indem sie z.B. sprechen können. Sie interagieren zwar mit den Kindern, und das sehr bildlich und humorvoll, bleiben aber dennoch "richtige" Tiere.
Erwähnenswert ist außerdem, dass "Der geheime Zoo" zwar der Beginn einer Trilogie ist, das Buch aber nach dem Ende auch als abgeschlossen, bzw. Einzelband, gesehen werden kann. Der Schluss ist liebenswert und kindgerecht und macht ganz gewiss jedem Kind Lust auf die Fortsetzung "Der geheime Zoo: Gefährliche Schatten", die im Mai 2012 erscheint.
Fazit
Beim Kinderbuch "Der geheime Zoo" ist der Name Programm. Das Buch ist von vorne bis hinten geheimnisvoll und spannend. Gleichzeitig ist es ein vorbildhaftes und liebenswertes Lesevergnügen für Kinder ab 9 Jahren und natürlich für jung gebliebene Erwachsene. Eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 von 5 Sternen!