Titel: DeathTrance - Versus 2 Eine Besprechung / Rezension von Max Pechmann |
Japans Fantasyfilme drängen seit einiger Zeit verstärkt auf den deutschen DVD-Markt. Die Qualität dieser Filme ist natürlich unterschiedlich, doch hin und wieder gibt es dabei eine kleine Perle zu entdecken. So zum Beispiel "Death Trance", eine Art 80er-Jahre-Endzeit-Retro-Produktion, die mit witzigen Ideen aufwartet und im Groben und Ganzen aus Schlägereien und Schwertkämpfen besteht.
Der Film handelt von dem geheimnisvollen Kämpfer Grave, der auf der Suche nach dem ultimativen Kampf ist. Eines Tages stiehlt er aus einem Tempel einen Sarg, in dem sich die Überreste der Göttin der Vernichtung befinden. Damit zieht er durch die Lande und verdrischt so ziemlich jeden, der ihm in die Quere kommt. Als er zum Schluss in einer Parallelwelt den Sarg öffnet, kommt es zum absoluten Kampf zwischen Grave und der Göttin der Vernichtung.
Alles klar? Noch immer nicht? Macht nichts. Hauptsache ist, dass der Film äußerst unterhaltsam ist, keine einzige Länge aufweist und von netten und witzigen Ideen profitiert. So zum Beispiel bizarren Vampirmenschen, die wie Spinnen in einem Wald leben, oder anderen Kreaturen, für die es keinen Namen gibt, die auch nichts von sich geben, die Grave aber trotzdem verkloppt. Alles ist schön retro-mäßig verpackt im 80er-Jahre-Design - selbst Frisuren, Make-up und Mutantenmasken atmen den Hauch der guten, alten Zeit. Die Spezial-Effekte sind gut, die Optik des Films hervorragend und die Kämpfe (von Grave-Darsteller Taka Sakaguchi selbst choreographiert) genial und herrlich selbstironisch in Szene gesetzt. Neben dem Haudrauf wechselt der Film gelegentlich ins Surreale, besonders zum Schluss, als statt Blut Rosenblätter durch die Gegend schwirren.
Fazit: "Death Trance" ist kurzweiliges Fantasy-Vergnügen mit viel Action und originellen Einfällen. Ansehen lohnt sich!