Bibliographie der Leihbücher von Charles Eric Maine auf www.sf-leihbuch.de!
Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher).
Biographie
David McIlwain wurde am 21. Januar 1921 in Liverpool, Schottland geboren.
Nach der Schule ging McIlwain zur Luftwaffe und diente während des 2. Weltkrieges 2 Jahre als Fernmelder in Afrika. Nach dem Krieg arbeitete er als Journalist und Redakteur für Radio und Fernsehen. 1947 heiratete er Joan Lilian Hardy, von welcher er sich 1960 scheiden ließ, um 1961 Clare Mary Came zu heiraten.
Der Schriftsteller starb im Alter von 60 Jahren am 30. November 1981 in London.
Schon vor seiner Zeit in der Luftwaffe beschäftigte sich David McIlwain mit SF und gab von 1940 bis 1941 das Fanzine Gargoyle heraus, in diese Zeit fällt auch seine Bekanntschaft mit den späteren SF-Autoren John Burke und Sam Youd. Nach dem Krieg verkaufte er 1952 die Story von Spaceways als Hörspiel an die BBC. Dabei benutzte er sein altes Pseudonym aus Fan-Zeiten: Charles Eric Maine. Der Roman Timeliner erschien ebenfalls zuerst als Hörspiel (The Einstein Highway), danach veröffentlichte er seine Geschichten gleich als Romane und wurde gerade auch in den USA sehr erfolgreich.
Pseudonyme:
Charles Eric Maine, Richard Rayner, Robert Wade
Bibliographie (Auswahl):[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Romane | ||
Titel | Originaltitel | © Jahr |
Mick Delaney | ||
- | The Isotope Man | 1957 |
- | Subterfuge | 1959 |
- | Never Let Up | 1964 |
Weitere Werke | ||
In Nevada ist der Teufel los | Spaceways | 1953 |
- | Timeliner | 1955 |
- | High Vacuum | 1955 |
Krise im Jahr 2000 | Crisis 2000 | 1956 |
- | Escapement | 1956 |
- | The Tide went out | 1958 |
- | World Without Man | 1958 |
Zwei ... eins ... null | Count-Down | 1959 |
- | Calculated Risk | 1960 |
Heimweh nach der Erde | The Man who owned the World | 1961 |
- | The Mind of Mr. Soames | 1961 |
- | The Darkest of Nights | 1962 |
Dr. Gilleys Wunderwesen | B.E.A.S.T.: Biological Evolutionary Animal Simulation Test | 1966 |
Die Brücke über den Saturn | The Random Factor | 1970 |
- | Thirst | 1977 |
Kurzgeschichten / Erzählungen | ||
Titel Anthologie / Originaltitel / Buchdaten | Titel Kurzgeschichte | © Jahr |
- | "-" | 1953 |
- | "-" | 1953 |
- | "-" | 1953 |
- | "-" | 1954 |
- | "-" | 1954 |
- | "-" | 1954 |
- | "-" | 1954 |
- | "-" | 1955 |
- | "-" | 1955 |
- | "-" | 1957 |
- | "-" | 1958 |
- | "-" | 1958 |
- | "-" | 1961 |
- | "_" | 1966 |
- SF Story Reader 6 (1976) | "Quantenphysik der Geistererscheinungen" | 1974 |
- | "-" | 1976 |