Titel: Das Vorzelt zur Hölle Eine Besprechung / Rezension von Andre Skora |
Beretis Anfang März 2012 erschien „Das Vorzelt zur Hölle“ als Taschenbuch bei Droemer-Knaur. Nun haben sich Tommy und sein Vater Werner dazu entschlossen, das ganze auch als Silberling auf den Markt zu bringen. So verarbeiten Vater und Sohn ihre Jugend- bzw. Kindheitserinnerungen nun auch auf diese Art und Weise.
Mehr zum Inhalt findet man >>>HIER – Das Vorzelt zur Höhle (Buchrezi)<<< !!!
Zur Umsetzung:
So recht in eine „Schublade“ lässt sich die Doppel-DVD nicht packen. Es ist keine Buchbesprechung, kein Zeichentrickfilm und auch keine Dokumentation. Im Grunde kann man sagen das die DVD eine Mischung aus all diesen Komponenten darstellt. Während Tommy und Werner Krappweis gemütlich auf der Couch, dem Küchentresen, dem Balkon oder am Esstisch sitzen, erzählen sie die kleinen Schmankerl aus den gemeinsamen Familienurlauben. Zur Verdeutlichung der teilweise recht absurden Begebenheiten und Ereignisse werden kleine aber sehr liebevoll gestaltete Zeichentricksequenzen eingespielt. In einigen Folgen erhalten Tommy und Werner tatkräftige Unterstützung von Tommys Bruder und Mutter, sowie den Freunden von Werner Krappweis. Bei letzten bedankt sich Tommy dann auch ganz herzlich dafür, dass diese seinem Vater den Campingfloh ins Ohr gesetzt haben; Worunter der kleine Tommy später doch so arg zu leiden hatte.
Das ganze ist als Miniserie in 12 Folgen aufgebaut. Auf der zweiten DVD gibt es dann auch ordentlich viel Bonusmaterial.
Ungesendete Bonusfolgen
Mitschnitte von Tommys Lesereise
Tommys Videovita
Private Urlaubsfotogalerie (man könnte auch sagen die Beweisfotos)
und der Soundtrack zur Sendung exklusiv im DVD-Rom-Part als mp3-Datei.
Fazit:
Als ich das DVD-Case mit dem schön gestalteten Cover bekommen habe dachte ich: „Oh prima, das Buch als Zeichentrickumsetzung!“. Der Zahn wurde mir dann doch recht schnell gezogen und ich muss gestehen das ich die DVD nach den ersten beiden Folgen weggelegt habe.
Frei nach der Devise: „Nee! – Auf eine Buchbesprechung habe ich so gar keine Lust!“ Doch irgendwie ließ mich das ganze dann doch nicht in Ruhe und ich dachte: „Ach was soll’s, vielleicht hab ich ja doch Spaß daran!“ Im Nachhinein bin ich nur froh das ich mir die beiden DVDs komplett angesehen habe, denn ich hatte einen Riesenspaß an der Sache! Tommy und Werner erzählen die Geschichten mit sehr viel Charme und Witz so das man des öfteren Tränen vor lachen in den Augen hat. Die sehr schön gestalteten Zeichentricksequenzen und Auftritte von Familie und Freunde ergänzen das ganze wunderbar.
Was mit 300 Minuten, also 5 Stunden, zu Beginn doch recht lang erscheint, erweist sich dann doch als sehr kurzweilig. Nachdem man alle 12 Folgen gesehen hat ist man doch schon etwas traurig das da nicht noch mehr Folgen sind. Doch das umfangreiche Bonusmaterial hilft einem sehr schnell darüber hinweg.
4,75 von 5 Vorzelte