Serie / Zyklus: Sacred 2: Der Schattenkrieger, Teil 4 Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Das Hörspiel greift den Cliffhanger von Teil 3 auf und beschäftigt sich im ersten Drittel des vierten Teiles der Sacred-Reihe noch mit den Ereignissen um den Werwolf, der seit längerer Zeit ein Dorf bedroht. Garlan stellt sich dieser Herausforderung, muss jedoch in seinem Kampf gegen die Bestie feststellen, das sich hinter der einfach vermuteten Wahrheit in Wirklichkeit eine Tragödie verbirgt, die das Dorf in einen emotional tiefen Abgrund stößt. Nachdem dieses Abenteuer mehr oder weniger erfolgreich beendet wurde, machen sich die zwei Wanderer Garlan und die Halbelfe Leandra aufgrund eines Hinweises auf die Suche nach dem Chronisten, der angeblich alles niederschrieb, was sich auf Ancaria bislang ereignete. Garlan trennt sich von seiner Begleiterin und macht sich allein auf zur vermuteten Wohnstatt des Chronisten - hier erlebt der Zuhörer eine gelungene und gut umgesetzte Überraschung.
Zugleich beginnen auch der Schattenkrieger Assur und der machthungrige Großinquisitor ihre Ränke in die Tat umzusetzen, um ebenfalls die Große Maschine, die die sogenannte T-Energie steuert, in ihre Macht zu bekommen. Mittels der T-Energie kann auf Ancaria Magie und Zauberei umgesetzt werden. Sie stellt somit eine Möglichkeit dar, den Kontinent zu beherrschen.
Während der dritte Teil der insgesamt fünfteiligen Serie etwas abschweifte, zwar spannend war, jedoch für das große Ganze nicht viel beitrug, widmet man sich auf der letzten CD vor dem Finale wieder der Suche nach der Großen Maschine und treibt den Storyarc kräftig voran. Hierbei erweist sich das Hörspiel-Script als äußerst gelungen, denn dem Zuhörer wird nicht nur eine interessante und spannende Geschichte geboten, sondern zusammen mit den hervorragend ausgesuchten und spielenden Darstellern und dem gelungenen Sounddesign betritt man Kopfkino-Niveau. Zwar trifft die Gruppe Blind Guardian nicht ganz meinen Geschmack - passend ist ihr Einsatz zum Hörspiel allemal.
Ich bin sehr gespannt, was der fünfte und letzte Teil bringen wird - fortgesetzt wird die Schattenkrieger-Geschichte dann ja im Computerspiel "Sacred 2: Fallen Angel", zu dem im Panini-Verlag eine entsprechende Romanumsetzung erschienen ist.
Das Hörspiel greift den Cliffhanger von Teil 3 auf und beschäftigt sich im ersten Drittel des vierten Teiles der Sacred-Reihe noch mit den Ereignissen um den Werwolf, der seit längerer Zeit ein Dorf bedroht. Garlan stellt sich dieser Herausforderung, muss jedoch in seinem Kampf gegen die Bestie feststellen, das sich hinter der einfach vermuteten Wahrheit in Wirklichkeit eine Tragödie verbirgt, die das Dorf in einen emotional tiefen Abgrund stößt. Nachdem dieses Abenteuer mehr oder weniger erfolgreich beendet wurde, machen sich die zwei Wanderer Garlan und die Halbelfe Leandra aufgrund eines Hinweises auf die Suche nach dem Chronisten, der angeblich alles niederschrieb, was sich auf Ancaria bislang ereignete. Garlan trennt sich von seiner Begleiterin und macht sich allein auf zur vermuteten Wohnstatt des Chronisten - hier erlebt der Zuhörer eine gelungene und gut umgesetzte Überraschung.
Zugleich beginnen auch der Schattenkrieger Assur und der machthungrige Großinquisitor ihre Ränke in die Tat umzusetzen, um ebenfalls die Große Maschine, die die sogenannte T-Energie steuert, in ihre Macht zu bekommen. Mittels der T-Energie kann auf Ancaria Magie und Zauberei umgesetzt werden. Sie stellt somit eine Möglichkeit dar, den Kontinent zu beherrschen.
Während der dritte Teil der insgesamt fünfteiligen Serie etwas abschweifte, zwar spannend war, jedoch für das große Ganze nicht viel beitrug, widmet man sich auf der letzten CD vor dem Finale wieder der Suche nach der Großen Maschine und treibt den Storyarc kräftig voran. Hierbei erweist sich das Hörspiel-Script als äußerst gelungen, denn dem Zuhörer wird nicht nur eine interessante und spannende Geschichte geboten, sondern zusammen mit den hervorragend ausgesuchten und spielenden Darstellern und dem gelungenen Sounddesign betritt man Kopfkino-Niveau. Zwar trifft die Gruppe Blind Guardian nicht ganz meinen Geschmack - passend ist ihr Einsatz zum Hörspiel allemal.
Ich bin sehr gespannt, was der fünfte und letzte Teil bringen wird - fortgesetzt wird die Schattenkrieger-Geschichte dann ja im Computerspiel "Sacred 2: Fallen Angel", zu dem im Panini-Verlag eine entsprechende Romanumsetzung erschienen ist.