Eine Besprechung / Rezension von Andreas Schweitzer |
Rollen und Sprecher:
Commander Randy Perkins - Horst Stark
Major Peter Hoffmann - Gernot Endemann
Professor Dr. Arthur Common - Franz Josef Steffens
Cindy Common - Gabi Libbach
Dr. Best - Hans Daniel
Miss Clayton - Pamela Punti
Pilot - Hans Meinhardt
Mr. McCoy - Horst Schick
Wulf - Rudolf Walther
Funker - Lutz Mackensy
Weganer - Christian Mey
Commander Perkins und sein Team ist nach dem letzten Abenteuer wieder auf die Erde zurückgekehrt. Doch der Offizier liegt in einer Art Wachkomma, seitdem er von Major Hoffmann und Ralph Common gerettet wurde. Ein halbes Jahr ist er ausgeschaltet. Just an dem Tag als über seinem Krankenhaus ein UFO auftaucht erwacht der Commander wieder. Es stellt sich heraus, dass das fremde Schiff von der Wega kommt. Durch einen Unfall wird es zerstört. Doch die Besatzung kann mit einem Beiboot fliehen. Nun beginnt die Jagd auf die Fremden, in deren Verlauf Perkins, der von den Außerirdischen beeinflusst wird, entführt wird. Das Ziel der Weganer ist der Mond, wo der Dimensionsbrecher die einzige Möglichkeit der Heimkehr darstellt. Bei der hektischen Abreise der Fremden werden diese zusammen mit dem Commander und dem Major auf die Wega versetzt. Doch dem Transporter ist ein Fehler unterlaufen. Zwar befindet man sich auf dem achten Planeten der Wega, doch nicht in der Gegenwart, sondern in der tiefen Vergangenheit.
In jeder SF-Serie kommt der Punkt, in der man sich auf Besuche von Außerirdischen auf der Erde bezieht. Francis greift hier einige Aspekte der Präastronautik auf und verpackt diese mit einer gehörigen Portion Action. Die Dialoge sind gelungen und kommen sehr gut rüber. Unter vielen Fans gilt diese Folge als eine der spannendsten der Serie. Zurecht, denn man hat nicht viel Zeit um Atem zu holen. Der Handlungsstrang geht unaufhaltsam auf seinen ersten großen Höhepunkt zu. Die vorliegende Folge macht Lust auf mehr.