| Reihe: Buffy - The Vampire Slayer Eine Besprechung / Rezension von Andreas Schweitzer |
Das zweite Jahr von BUFFY setzt das Konzept der Serie nahtlos fort, wobei schon zu bemerken ist, dass er Erfolg sie schon etwas aufwändiger werden ließ. Zudem hat man es nun mit einer kompletten Staffel von 22 Folgen zu tun. Im Gegensatz zum europäischen Ausland versuchte Fox Home Entertainment die Season-Box in zwei Teilen auf den Markt zu werfen. Ein Konzept, an dem die Firma, abgesehen von X-Files, immer noch festhält. Die 2. Staffel ist auch jene, in denen einige nette neue Charaktere eingeführt werden. Allen voran stehen natürlich Spike und Drusilla, die sozusagen die Hauptgegner sind und von ihren Darstellern wunderbar gespielt werden. Ebenfalls ein Neuzugang ist Seth Green, der einen Werwolf und den Freund von Willow spielt. Green ist vor allem bei uns durchs seine Rollen in AUSTIN-POWERS-Filmen bekannt geworden.
Das Bild der DVDs ist etwas besser als bei der 1. Staffel, hat aber immer noch einige Mängel. So ist der Einsatz eines Rauschfilters ebenso zu bemerken wie leichte Nachzieheffekte. Die Bildqualität wird durch ein leichtes Grieseln etwas geschmälert. Wenn man aber bedenkt, dass die Serie im 16-mm-Format gedreht wurde, dann ist das Ergebnis okay. Tonmäßig bleibt alles beim Alten. Zwar sind einige Toneffekte zu bemerken, aber die sind noch lange kein Vergleich zu einem Kinofilm. Die Dialoge klingen auf beiden Tonspuren allerdings sauber. Eventuelle Hörprobleme bei der Originaltonspur kommen nur dann vor, wenn einige der Darsteller etwas vor sich hin nuscheln.
Die Extras befinden sich alle auf der 6. DVD, sprich der letzten DVD des 2. Sets. Die Featurettes "Designing Buffy", "Buffy Bestiary" und "Beauty And The Beast" sind allerdings von geringem Informationsgehalt, weil hier die übliche Lobhudelei, wie man sie von anderen Beiträgen aus dem Electronic Press Kit kennt, eifrig gepflegt wird. Man bekommt aber auch zu sehen, wie das Make Up der Vampire gemacht wird und wer die Monster für die Serie herstellt. Dabei handelt es sich um dieselbe Firma, die schon für BABYLON 5 sehr gute Arbeit geleistet hat. Ansonsten sind die Dokus doch mehr etwas für beinharte Fans der Serie. Die Produktionsentwürfe kann man sich als Fotogalerie ansehen, und man wird auch noch mit den amerikanischen TV-Trailern zu allen Folgen beglückt, was etwas ermüdet. Auch der Promotrailer für die europäische DVD-Box ist hier zu finden.