| Serie/Zyklus: ~ Besprechung / Rezension von Ulrich Blode |
Labyrinthe sind rätselhafte Orte, die auf der ganzen Welt und aus nahezu allen Epochen zu finden sind, sei es nun das Labyrinth auf Kreta mit dem mythischen Minotaurus, Labyrinthe für Rituale und Festivals sowie für den heutigen Sommerspaß in den Feldern. Labyrinthwochen und internationale Kongresse zeigen die Beliebtheit und Bedeutung dieses Themas.
Eine spielerische Auseinandersetzung bietet das Buch Magische Labyrinthe. Reisen durch Raum und Zeit von Thiemeyer und Jeitner-Hartmann.
Entdecken Sie das Geheimnis des Labyrinths! Machen Sie sich auf den Weg du folgen Sie den verführerischen Pfaden des Labyrinths! Es erwartet Sie eine Reise durch Raum und Zeit, die verschiedensten Welten vereint und fantastische Bilder vermittelt.
Man braucht keine besonderen Fähigkeiten, um die "magischen Labyrinthe" zu durchwandern. Jeder, der sich Zeit nimmt, kann durch die verschlungenen Zeiten an die verschiedensten Orte: von alten Plätzen der Maya über Steinformationen der Kelten bis in die virtuelle Welten - von mythischer Vergangenheit bis in die Zukunft.
26 ganzseitige und zwei kleine Labyrinthe als Computerbilder hat Thomas Thiemeyer gezeichnet. Es sind sehr schöne und unterschiedliche Grafiken. Die Labyrinthe sind gut in eine überschaubare Umgebung eingebunden, wirken keineswegs überladen. Lediglich bei zwei oder drei Ausnahmen heben sich die Wege farblich nicht deutlich genug vom Hintergrund ab, so dass es etwas schwierig ist diesen zu folgen. Wem eine Suche zu schwierig ist, findet im Anhang die Lösungen. Außerdem liegt dem Buch ein Poster mit dem Titelbildmotiv bei.
Am einfachsten sind die klassischen Einweglabyrinthe, in denen man sich nicht verirren kann und lediglich "geradeaus" zu gehen braucht.. Bei den Mehrweglabyrinthen und Irrgärten muss man sich entscheiden, welcher Weg genommen werden soll. Eine oder mehrere Lösungen bieten sich an, die verschlungenen Pfade zu beschreiten. Es finden sich das Abenteuer in der Fremde und die Gefahr sich zu verirren.
Der spielerische Umgang mit den Labyrinthen und das Eintauchen in fremde Welten eröffnet neue Sichtweisen auf Bekanntes und zeigt Alternativen auf. Genau wie in der richtigen Welt, muss man seinen eigenen Weg finden und neues entdecken. Das Phantastische machen vor allem die Entdeckungstouren und der Spaß am Rätsel aus.
Magische Labyrinthe bietet gute Unterhaltung für den idealen Zeitvertreib. Zusätzlich ist die Ausgabe in der ArsEdition so gestaltet, so dass es ein schönes Album ist.