|
Titel: Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Part 1 |
Inhalt:
Der Tag ist gekommen – Bella und Edward heiraten. In einer großen Feier wird die Vermählung zwischen dem schüchternen Menschenmädchen Bella und dem Vampir Edward gefeiert.
Doch für Bella bedeutet diese Zeremonie auch Abschied nehmen von ihrer Familie und von ihren Freunden, denn schon bald wird Edward ihr ihren Herzenswunsch erfüllen: er wird sie zu einer von ihnen, einer Vampirin machen. Doch dann wird Bella den Kontakt zu ihrer Familie und ihren Freunden abbrechen müssen, um das Geheimnis der Vampire zu bewahren.
Ihren besten Freund, der Gestaltwandler Jacob passt diese Entscheidung natürlich gar nicht.
Als Überraschung geht es in die Flitterwochen auf die Insel “Esme”, in der Nähe von Rio de Janeiro. Die beiden frisch Vermählten verbringen dort eine wunderschöne Zeit, bis Bella etwas erschreckendes feststellt: sie ist schwanger, es wächst sehr schnell und und könnte für Bella den sicheren Tod bedeuten.
Für Jacob bedeutet diese überraschende Wendung jedoch eine schwere Entscheidung, da Sam und sein Rudel Bellas Baby töten wollen, um ihr Volk zu schützen. Er jedoch ist bereit, sein Leben für Bella aufs Spiel zu setzen und sie vor allen Gefahren zu schützen. Daraufhin verlässt er Sams Rudel und nimmt seinen rechtmäßigen Platz als Alphatier ein.
Bella dagegen wird von Tag zu Tag schwächer und das Baby scheint sie von innen heraus schwer zu verletzen. Ob sie die Geburt überleben wird, kann keiner sagen und auch die Verwandlung zum Vampir scheint ungewiss zu sein…
Für diejenigen, die das Buch nicht kennen, könnte der folgende Text Spoiler beinhalten!
Fazit:
Allgemein
Bei “Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht Part 1″ handelt es es sich um die erste Hälfte des vierten Teils der “Twilight-Saga”, die auf den gleichnamigen Romanen von Stephenie Meyer basieren. Die ersten drei Teile haben bereits große Summen eingespielt und begeistern Millionenen von Fans auf der ganzen Welt.
Die drei Hauptdarsteller Kristen Steward (Bella Swan), Robert Pattinson (Edward Cullen) und Taylor Lautner (Jacob Black) sind meiner Meinung nach einfach nur perfekt für die Rollen der drei Romanhelden, die sich bereits weltweit in den Bestsellerlisten getummelt haben.
Alle drei Schauspieler haben im Laufe der “Twilight-Saga” unglaubliche Fortschritte gemacht und präsentieren sich in “Breaking Dawn” im vollen Glanze – und damit meine ich nicht das Glitzern der Vampire
Die Synchronisation
Viele mögen die deutschen Synchronstimmen nicht und schauen sich lieber die Originalversion an. Ich bin jedoch seit dem ersten Teil begeistert von den deutschen Stimmen. Vorallem mag ich Annina Braunmiller, die Bella ihre Stimme leiht sehr gern.
Der Soundtrack
Den Soundtrack zum Film fand ich okay, auch wenn mir der Score direkt besser gefallen hat. Einige Songs kannte ich schon aus “Twilight – Biss zum Morgengrauen”, zum Beispiel “Flightless Bird, American Mouth” von Iron and Wine und auch “Bellas Lullaby” war dabei.
Mit Bruno Mars’ “It will rain” als Titelsong bin ich nicht sehr glücklich, aber der läuft ja zum Glück nur im Abspann Vom Soundtrack direkt ist mein persönlicher Favorit “A Thousand Years” von Christina Perri – ein wunderschöner Song!
Visual und Special Effects
Die Special Effects in “Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht Part 1″ waren schlichtweg atemberaubend – und das meine ich wörtlich.
Die Schwangerschaft zert Bella sehr auf und das wurde auch sehr deutlich gemacht. Seien es eingefallene Wangen, graue Haut, herausstehende Knochen… da hat die Abteilung für Visual Effects ganze Arbeit geleistet.
Besonders – naja, beeindruckend ist nicht geraded der ideale Begriff dafür – ist die Geburt von Bellas Tochter Reneesme.
Ich glaube, ich war in meinem Leben noch niemals so schockiert gewesen. Man hätte wirklich denken können, Kristen Steward hätte am Set auf bestialische Weise entbunden. Eine Glanzleistung an Special Effects!
Wie sehr hält sich die Romanverfilmung an die Vorlage?
Die Umsetzung vom Buch zum Film ist wirklich sehr gelungen. Die Traumhochzeit und die Flitterwochen habe ich mir genau so vorgestellt!
Bei der Schwangerschaft und der Geburt hatte ich so meine Zweifel, doch meine Erwartungen wurden wirklich mehr als übertroffen.
Im Gegensatz zum Buch wurde Jacobs Part ein wenig reduziert, doch “Breaking Dawn” ist vermutlich der Film in der gesamten Saga, der am nächsten an der Romanvorlage liegt.
Bellas Brautkleid
Es war wohl die meistgestellte Frage in der Filmwelt in diesem Jahr: Wie wird wohl Bellas Hochzeitskleid aussehen?
An dieser Stelle werden die Meinungen wohl sehr auseinander gehen, doch ich fand das Kleid wunderschön!
Stephenie Meyer
Na, habt ihr sie entdeckt? Achtet unbedingt bei der Hochzeit auf die Hochzeitsgäste. Ihr werdet eine hübsche Brünette mit einem umwerfenden Lächeln auf der linken Seite erblicken – genau das ist die Autorin der “Twilight-Sage”
USK 12?
Nein, niemals! Dieser Film müsste definitiv ab 16 sein, da die Geburt des Babys sehr blutig und vorallem brutal ist.
Gesamteindruck
Ich musste erst einmal eine Nacht darüber schlafen.
Ich kam aus dem Kino und war zutiefst bestürzt – meine Mutter zählte ganze 12 “Oh mein Gott”‘s am Telefon.
Nachdem ich den halben Film (mal wieder… *seufz*) fast durchgeweint habe, war ich bei der Geburt einfach nur noch schockiert. Es war so blutig und brutal, wie man es niemals von einem Film der “Twilight-Saga” erwartet hätte – auch wenn es im Buch genauso schlimm war. Ich glaube, im Film ist es sogar noch dramatischer. Aber es wurde fantastisch umgesetzt!
Insgesamt wurde der Film unglaublich gut an die Romanvorlage angepasst. Die Visual und Special Effects waren atemberaubend und zugleich nervenaufreibend.
Bella und Edward waren zusammen unglaublich süß und man hat sie in den letzten 3 Filmen garantiert nicht so oft lachen gesehen.
Ihre Liebe zueinander ist wahrhaftig unsterblich und unverwüstlich.
Besonders beeindruckend fand ich die Szene mit den Wölfen, in der es um die Machtfrage untereinander geht. Einige im Kino ließen bereits verlauten, wie kitschig sie das fanden, ich dagegen fand es irgendwie wirklich beeindruckend.
Man kann definitiv auf “Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht Part 2″ gespannt sein, der am 22.November 2012 in den Kinos anlaufen wird.
Tipp
Nach dem Abspann noch ein bisschen sitzen bleiben – es folgt noch eine Szene mit den Volturi ;)