|
Genre: Mystery / Action / Comedy Eine Besprechung / Rezension von Judith Gor (Weitere Rezensionen von Judith Gor findet ihr hier auf fictionfantasy oder auf ihrer Website www.literatopia.de) |
Die Adepten stehen kurz vor der Zulassung zu richtigen Einsätzen und werden dazu im dämonenverseuchten Wald einer neuen Prüfung unterzogen: sie müssen eine Laterne finden, sie entzünden und heil zum Lager zurückbringen. Allerdings gibt es nur drei Exemplare. Die Gruppe beschließt, dass jeder für sich kämpft, doch am Ende ist wieder einmal Teamwork entscheidend. Rin erlebt erstmals eine Art Gemeinschaftsgefühl und hat große Freude daran, seine Mitschüler zu bekochen. Doch dann taucht der Erdkönig Amaimon wieder auf und Rin ist gezwungen, gegen ihn zu kämpfen. Er entscheidet sich, seine Freunde nicht mehr zu belügen und sie mit Hilfe seiner blauen Flammen zu beschützen – doch werden sie auch dann noch zu ihm stehen, wenn sie wissen, dass er ein Sohn Satans ist? Und was passiert, wenn der Vatikan von seiner Existenz erfährt?
Die Handlung von Blue Exorcist spitzt sich zu: nachdem nach einem rasanten Anfang vor allem die charakterlichen Entwicklungen im Vordergrund standen, bricht nun die Hölle los. Rins Kräfte drohen außer Kontrolle zu geraten und seine neu gewonnenen Freundschaften werden auf eine harte Probe gestellt. Auch erfährt man mehr über die Heiligkreuzritterschaft und ihre Methoden, wobei die Rolle des dämonischen Akademieleiters Mephisto Pheles (zu sehen auf dem Cover, zusammen mit Amaimon) weiterhin mysteriös bleibt. Der Dämon scheint sein eigenes Spiel zu spielen. Inhaltlich orientieren sich die Episoden am vierten und fünften Manga. Noch immer gelingt es den Machern fabelhaft, Kazue Katos Manga nach den Vorstellungen der Leser umzusetzen und die Geschichte auch als Anime spannend zu inszenieren.
Nachdem Rin seine blauen Flammen zum Schutz seiner Freunde einsetzt und die Kontrolle verliert, entwickeln sich die Geschichten von Anime und Manga in unterschiedliche Richtungen. Während im Manga weitere Nebenhandlungen eingeführt werden, spürt man bereits, dass sich der Anime einem spannenden Finale zuneigt. Viele Szenen wurden leicht bis stark verändert und am Ende der dritten BD erwarten den Mangaleser neue Storyelemente, die man noch nicht kennt. Dem Anime gelingt es dabei, sich in eine eigene Richtung weiter zu entwickeln ohne an Glaubwürdigkeit einzubüßen. Die Ereignisse greifen ineinander und die Reaktionen der Charaktere sind durchweg nachvollziehbar. Rin hat dabei wirklich zu kämpfen, denn nicht nur seine Freunde drohen sich abzuwenden – auch die Heiligkreuzritterschaft trachtet ihm nun nach dem Leben. Seinem Bruder Yukio und seiner Lehrmeisterin Shura Kirigakure gelingt es gerade noch, die Wogen zu glätten. Die Situation gleicht einem Pulverfass, das jeden Moment explodieren kann.
An Spannung mangelt es Blue Exorcist also wahrlich nicht. Trotzdem kommen auch die charakterlichen Entwicklungen nicht zu kurz. Rin ist gezwungen, sich ernsthaft mit seinen blauen Flammen auseinanderzusetzen und die dämonische Kraft unter seine Kontrolle zu bringen. Seine aufbrausende Art macht es nicht gerade einfach, die Flammen gezielt einzusetzen, doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und Rins Wille ist ungebrochen und stark. Dabei bleibt er der liebenswerte Chaot, in dessen dämonischer Natur ein guter Kern steckt. Trotz sich überschlagender Ereignisse bleibt auch für die anderen Charaktere Zeit und man ist zuweilen erstaunt, wie sehr einem alle ans Herz gewachsen sind. Blue Exorcist macht vieles richtig und überzeugt mit einer eindrucksvollen Kombination aus Mystery-, Action- und Comedyelementen. Kurz gesagt: der Anime macht höllischen Spaß und man bekommt nicht genug davon.
Die Ausstattung der dritten BD entspricht den Vorgängern. Bildqualität und Synchronisation halten das hohe Niveau und auch dieses Mal gibt es für Sammler wieder Post- und Tarotkarten. Mit der Blu-ray-Ausgabe von Blue Exorcist kann man einfach nicht viel falsch machen. Auch hier sollte man übrigens wieder auf die Storyelemente nach dem Abspann achten, wenn man diesen überspringt.
Fazit
Die Handlung von Blue Exorcist spitzt sich zu und lässt den Zuschauer kaum zu Atem kommen. Es bricht sprichwörtlich die Hölle los und alles deutet auf ein hochspannendes Finale hin. Ein teuflischer Anime, der emotional mitreißt und dabei Humor und Action auf äußerst charmante Weise kombiniert. 9 von 10 Punkten.
Rezension zu Blue Exorcist (Volume 1)
Rezension zu Blue Exorcist (Volume 2)
Rezension zu Blue Exorcist (Volume 4)