| Reihe: Birds of Prey Sonderband |
Der Hafen von Hong Kong. In einem der Boote macht sich Black Canary auf, den Mord an ihrem Sensei aufzuklären. Ihre Weggefährten: Chesire und Lady Shiva. Doch noch bevor Chesire den beiden anderen die Beweise zeigen kann, die den Mörder entlarven sollen, entern bewaffnete Männer das Boot.
Barbara Gordon sitzt in einem Verhörraum. Sie wird von zwei Männern - Agent Decault und Carter - verhört, die versuchen, sie zu einem Geständnis zu bewegen, dass sie Orakel sei. Doch Barbara blockt jeden Versuch ab. In einem Nebenraum will Senator Pullman eine Antwort auf diese Frage, da Orakel Beweise gegen in haben soll. Auf Orakels Fährte hat ihn kein Geringerer als Savant gebracht.
In Hong Kong ist der Kampf mit den Angreifern voll im Gange, bis schließlich das gesamte Boot in die Luft gejagt wird.
Zurück im Verhörzimmer. Zehn Bewohnerinnen Gothams, die nach Savant am besten in Orakels Profil passen, wurden gefangen genommen und werden nun nacheinander vernommen. Savant bringt Barbara, die in eine Zelle gebracht wurde, etwas zu Essen und sagt ihr, Orakel hätte etwas Besseres als das hier verdient, weshalb er ihr einige Stunden Vorsprung verschaffen würde.
Black Canary steigt mit ihren beiden Begleiterinnen inkognito in einen Flieger nach Gotham. Eine knappe Stunde später hat Canary gegen aufkommende Übelkeit zu kämpfen, was sie einem von Chesires Giften zu verdanken hat. Als sich Canary einigermaßen erholt hat und der Störenfried schläft, bietet Shiva ihr an ihre Schülerin zu werden.
Barbara erwacht in ihrer Zelle und ruft nach Agent Carter, während Huntress in den Clock Tower einbricht.
Sensei und Schüler Teil 4 - “Macht & Bestand“
In einer Seitenstraße wird ein Mann von einigen Straßenrowdys in die Mangel genommen. Da taucht eine Frau in langem, zerrissenem Mantel auf, die einen der Schlager angreift. Die Witch Canary.
Shiva gibt Canary die Gelegenheit während des Fluges über ihr Angebot nachzudenken.
Währenddessen gelingt es Barbara, Carters Handy zu stehlen und im Clock Tower anzurufen. Doch anstatt der erhofften Black Canary hat sie Huntress am anderen Ende der Leitung. Indes will Savant das Rätsel um Orakel lüften und somit die Befreiung seines Freundes Creote aus Blackgate erzwingen. Da bemerkt Carter sein fehlendes Handy. Huntress verfolgt Barbaras Anruf zurück und stattet dem geheimen Regierungsknast, in dem ihre Mitstreiterin gefangen gehalten wird, kurzerhand einen Besuch ab. Sie überfällt die Wache und gerade als sie Orakel aus ihrer Zelle befreien will, taucht Savant hinter ihr auf.
Canary wartet im Vorzimmer des Senators Pullman, um mit ihm zu reden und ihn wegen den Auftragsmorden an sieben Menschen sowie seiner angeblichen Vaterschaft von Chesire zur Rede zu stellen. Doch Pullman schickt sie davon.
Der Kampf zwischen Huntress und Savant hat einen Patt erreicht, da zielt Barbara mit einer Waffe auf ihn.
Chesire und Shiva sind allein. Die Giftmischerin hat über die Klimaanlage unbemerkt einen Virus freigesetzt, der Shiva lähmt. Sie gesteht, ihren Sensei umgebracht zu haben und will nun auch Shiva töten, um später deren Körper als ihre Leiche ausgeben zu können. Sie zückt ein Messer und nähert sich der am Boden liegenden Killerin.
Sensei und Schüler Teil 5 - “Mord & Mysterium“
Dinah stöbert in den alten Aufzeichnungen ihrer verstorbenen Mutter, der ersten Black Canary, um Hinweise für die Lösung der Mordfälle zu finden.
Rückblende: Eine Benefiz-Gala in Gotham City. Im Festsaal geraten Larry Lance und Alfredo Bertinelli aneinander, doch Larrys Frau Dinah kann die beiden elegant auseinander bringen und begibt sich mit ihrem Ehegatten auf die Tanzfläche. Wenig später wird in einem Nebenraum ein Dienstmädchen ermordet aufgefunden und das Ehepaar geht dem Fall nach.
Als Dinah schließlich durch die Bibliothekarin Laurel Burton auf eine Fährte kommt, schlüpft sie in ihre zweite Identität als Black Canary. Die Spur führt sie in einen Waschsalon, wo sie eine weitere Frauenleiche entdeckt - ebenfalls blond wie schon zuvor das ermordete Dienstmädchen. Ihr Mörder hinterließ am Tatort chinesische Schriftzeichen. Um diese zu entschlüsseln, kehrt Canary in die Bücherei zurück, um Laurel erneut um Hilfe zu bitten. Der Blondinen-Mörder ist ihr jedoch zuvor gekommen und hat die Bibliothekarin bereits in seiner Gewalt. Doch er kann entkommen, während Canary mit der verletzten Laurel zurückbleiben muss.
Kurz darauf besucht Dinah in ihrer zivilen Identität Laurel im Krankenhaus, die ihr einen Brief des Serienmörders überreicht, der an Black Canary adressiert ist.
Wieder in der Gegenwart. Dinah liest den Brief und als sie am letzten Satz angelangt ist, kommt sie der wahren Identität des Mörders auf die Schliche. Es ist nicht Senator Pullman, sondern dessen Vater.
Sensei und Schüler Teil 6 - “Vertrauen & Vollendung“
Senator Pullman kommt mit seinem Hubschrauber wieder an dem geheimen Regierungsbunker an, in dem auch Orakel gefangen gehalten wurde. Dort begrüßt ihn Chesire mit den Worten „Hallo Daddy“. Pullman befiehlt Decault alle Gefangenen zu töten. Aber in Barbaras Zelle findet er nur Huntress vor, die ihn ohne lange zu zögern ausschaltet.
Carter will, dass Savant ihm bei der Beseitigung der Gefangenen hilft, doch der scheint die Seiten gewechselt zu haben, denn er schlägt Carter nieder.
Die zur Verstärkung gerufenen Catwoman findet indes die gefesselte und geknebelte Shiva im Kofferraum von Chesires Wagen.
Währenddessen bereitet die befreite Barbara im Wachraum des Bunkers eine kleine Überraschung für den Senator vor, der gegenüber Chesire gerade damit prahlte, neun unschuldige Frauen ermordet zu haben. Ohne weitere Umwege sendet Barbara dieses Geständnis auf den riesigen Bildschirm am Time Square. Chesire flieht mit dem Hubschrauber des Senators, doch Canary heftet sich an ihre Fersen. Im Helikopter kommt es zur Konfrontation zwischen Chesire und einer vor Wut rasenden Shiva. Canary wirft sich dazwischen und um Chesire vor dem sicheren Tod zu schützen, stößt sie diese aus dem Hubschrauber.
Doch eine Rechnung hat Canary noch offen. Im Kostüm ihrer verstorbenen Mutter stellt sie den Vater des Senators und zwingt ihn, sich wegen der Blondinen-Morde zu stellen. Savant hat sein Ziel erreicht und Creote wird aus Blackgate entlassen.
Beim Begräbnis ihres Senseis lehnt Dinah Shivas Angebot, ihre Schülerin zu werden, ab. Von dieser bekommt sie den Obi ihres Senseis überreicht.
Kommentar:
In diesem Band findet der im BoP Sonderband #1 begonnene Handlungsbogen seine würdige Fortsetzung und auch die Zeichnungen von Ed Benes können wieder einmal überzeugen. Etwas Besonderes ist dieses Mal das dritte Heft in diesem Band (US BoP #66), dessen Zeichnungen besonders den Fans des „80er-Jahre-Stils“ gefallen dürften.
Ein kleines Highlight ist auch der Flug von Canary, Shiva und Chesire nach Gotham, auf dem Dinah von der Giftmischerin getriezt wird. Aber auch die kleinen Gastauftritte von Catwoman, Katana und Gypsy sollten hier noch Erwähnung finden.
Insgesamt ein angenehm zu lesender Sonderband mit befriedigendem Ende, den man durchaus noch ein zweites Mal lesen kann.