Bibliographie der Leihbücher von Bernard Newman auf www.sf-leihbuch.de!
Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher).
Biographie
Bernard Charles Newman wurde am 8. Mai 1897 in Ibstock, Leicestershire geboren. er diente während des 1. Weltkrieges an der Front in Frankreich und arbeitete im 2. Weltkrieg für das Ministerium für Information als Referent. Im Verlauf seiner 2 Ehen hat er 3 Töchter bekommen. Spionage bestimmte nicht nur sein literarisches Werk, nie ganz geklärt wurde, ob er tatsächlich für den Secret Service gearbeitet hat. Seine Reisen und sein Knowhow deuten daraufhin. Außerdem hat er immer behauptet, daß er bereits 1938 dem Außenministerium einen Tip? hinsichtlich der Raketenbasis in Peenemünde gegeben hätte und 1945 erschien in der New York Times ein Artikel, der ihn als Doppelagent im 1. Weltkrieg im Dienste des deutschen Geheimdienstes "entlarvte". Wenn er auch fließend Deutsch sprach, so war er zu dem Zeitpunkt erst 18 Jahre alt, was den Wahrheitswert des Artikels in Frage stellt.
Der britische Autor wird sogar mit dem Roswell Vorfall in Verbindung gebracht, und seine Schilderungen in seinem Science Fiction Roman The Flying Saucer von 1948 weisen durchaus Ähnlichkeiten auf.
Newman veröffentlichte mehr als 100 Bücher, zum Höhepunkt seiner Karriere 4 bis 5 Bücher pro Jahr. Dabei schrieb er sowohl Belletristik (Agenten- und Detektivgeschichten, z. T auch unter dem Pseudonym Don Betteridge) und Jugendbücher als auch Sachbücher, wobei er sich hier auf die Themen Spionage, Politik und Reisen spezialisierte.
Der Autor starb am 19. Februar 1968.
Pseudonyme:
Don Betteridge
Bibliographie (Auswahl):[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Werke | ||
Titel | Originaltitel | © Jahr |
- | Secrets of German Espionage | 1940 |
- | The red spider web : the story of Russian spying in Canada | 1947 |
Drei Mann und ein Planet | The Flying Saucer | 1948 |
- | Epics on Espionage | 1950 |
- | Soviet Atomic Spies | 1952 |
- | Spies in Britain | 1964 |
- | The world of espionage | 1964 |
- | Spy and counter-spy : Bernard Newman's story of the British Secret Service |
|
- | Speaking from Memory |
|