Titel: 2001 Maniacs Eine Besprechung / Rezension von Max Pechmann |
Eine Gruppe College-Studenten haben ihre Hausarbeit über den amerikanischen Bürgerkrieg versiebt und sollen sie über die Ferien nachholen. Dazu haben sie allerdings keine Lust und beschließen kurzer Hand, in Urlaub zu fahren. Auf ihrer Reise kommen sie in eine sonderbare Kleinstadt, dessen Bewohner noch immer so leben wie anno 1865. Die Bewohner erscheinen äußerst freundlich und möchten ihre neuen Gäste unbedingt zu ihrem Barbecue-Fest einladen. Die Studenten bleiben, ohne zu wissen, was das Hauptgericht ist
Während die Produktionsfirma Dark Castle Productions zunehmend unter Fantasielosigkeit leidet (dabei hat alles so schön mit dem Remake von „House on Haunted Hill“ angefangen) und die Firma von Robert Zemeckis einen schlechten Film nach dem anderen dreht (ich erinnere nur an den Langweiler „Boogy Man“), machen Eli Roths Raw Nerve-Produktionen vor allem durch Originalität auf sich aufmerksam.
Eli Roth ist der neue Starregisseur unter den Genremachern. Bereits sein erster Kinofilm „Cabin Fever“ erwies sich als echter Kracher. Seine Erzählweise erscheint zunächst leicht und oberflächlich, ist aber von einer erbarmungslosen und tiefgehenden Gesellschaftskritik. So verwandelt sich in „Cabin Fever“ eine Freundesgruppe in ein Rudel kaltblütiger Egoisten; in seinem neuesten Streich „Hostel“ dürfen Menschen ihren dunkelsten und abartigsten Fantasien freien Lauf lassen.
Nicht als Regisseur, sondern als Produzent war Eli Roth bei „2001 Maniacs“ tätig. Dieser Streifen ist ein Remake von „2000 Maniacs“ des Splatter- und Trash-Königs Hershell Gordon Lewis.
Der Film ist und will nichts anderes sein als eine durchgeknallte Splatter-Komödie. Die Gags kommen erstklassig herüber und sind (wie es sich für eine solche Komödie gehört) von der aller fiesesten Sorte. Auch die Witze über Süd- und Nordstaatler sind absolut klasse. Sehr schön ist natürlich, dass Horror-Kult Robert Englund mal wieder ohne Maske auftreten darf, und er spielt die Rolle des Bürgermeisters wirklich hervorragend.
Fazit: Diesen Horrorspaß sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen! - Na dann, viel Spaß beim Grillen!